gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem e-bike auf den Berg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2017, 14:11   #62
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.490
Das ist ein Problem dass man immer wieder hat.

Solange gewisse Sachen nur eine "Elite" machen, entweder weil sie es sich leisten können oder die körperlichen Vorraussetzungen hat, solange sind viele Dinge unproblematisch. Wenn das Ganze demokratisiert wird und es es alle machen, kann es zum Problem werden.

Z.b. Urlaub, als nur Goethe nach Italien fuhr war das kein Problem, nur nach ihm kamen mehr und nach 1950 dann alle und man bekam Bettenburgen, in den Urlaubsgebieten. Umwelterschmutzung und unendlich viel Verkehr.

Genauso beim alpinen Skifahren, man hätte 1920 auch sagen können, es darf nur runter fahren wer auch rauf läuft, aber man hat den Lift erfunden und seitdem fahren die meisten nur runter (auch ich).

Jetzt hat man die E Unterstützung beim Bergefahren, also werden mehr Menschen die Berge hoch (und wieder runter) fahren.

Wie es in der 2. Antwort schon stand: "Was will man machen."
MattF ist offline   Mit Zitat antworten