gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2017, 21:46   #5602
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Dass die Eigenschaften, die Dein Bruder, einem christlichen Gott zuschreibt, gar nicht so klar sind wie er das Darstellt.
Die Eigenschaften Gottes (Allmacht, Allwissen, Allgüte) sind im Christentum eindeutig und schriftlich fixiert. Du kannst das bei allen christlichen Glaubensrichtungen selber nachlesen. Den katholischen Katechismus hatte ich auf den letzten Seiten mehrfach verlinkt. Lies es doch einfach selbst nach?

Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Verstehen Deine Kinder auch immer das gleiche wie Du unter Güte?
Nein, und deswegen habe ich mein Beispiel mit den Insekten auch bewusst so gewählt. Denn bei diesen Tieren ist es egal, wie der Begriff der Güte verstanden wird. Denn Insekten haben überhaupt kein Konzept von Güte. Wie auch immer das Konzept von Gottes Güte aussehen mag: Es kann nicht auf Insekten angewendet werden.

Jedoch haben Insekten ein klares Schmerzempfinden, und sie versuchen auch, dem Tod zu entrinnen. Ein Insekt, welches gelähmt, aber noch lebendig, von innen aufgefressen wird, empfindet sowohl den Schmerz als auch die Todesangst und den Fluchtinstinkt (ansonsten wäre es nicht erfoderlich, es zu lähmen).

Hier haben wir also ein unwiderlegbares Beispiel dafür, dass Gott nicht allgütig sein kann, denn seine Güte wäre in Bezug auf das Insekt noch steigerungsfähig.

Übrigens hat nach christlicher Logik Gott überhaupt erst dafür gesorgt, dass Insekten Schmerz und Todesangst empfinden können. Er hat also selber die Umstände geschaffen, in denen das Leid überhaupt erst entstehen kann. Leid ist nicht zwangsläufig. Steine empfinden kein Leid. Bakterien empfinden kein Leid. Einzeller empfinden kein Leid. Gott allein hat das Leid erzeugt, niemand sonst (nach christlicher Logik). Er ist allein dafür verantwortlich.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten