|
Wenn es erstmal um das Stabilieren eines gewissen Umfangs geht, halte ich Splitten für eine gute Idee. Wenn es ums spezifische Training geht halte ich Splitten für keine gute Idee.
Im Triathlon ist das alles viel zu komplex als es so einfach abzubügeln. Wer zB viel lang koppelt, also zB 100km Bike plus 20 Lauf wird sicher weniger richtig lange Läufe brauchen als jemand der die Disziplinen immer isoliert trainiert.
Bei TrainerIkone van Aacken wurde übrigens bewusst zwischendurch gegangen um die Umfänge zu erhöhen. Aber bei dem mussten ja sogar Mittelstreckenläufer (800-5000m) 50km im Training laufen (am Stück, nicht pro Woche). :-)
|