gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem e-bike auf den Berg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2017, 19:25   #9
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
...

Von daher: Leben und leben lassen.
Den Spruch mag ich ja auch sehr gerne.

Erst recht zum Beispiel, wenn die Mehrzahl der Autofahrer, die mir auf der Straße begegnen und meinen, mich auf den Radweg, der sich oft in erbarmungswürdigen Zustand befindet, hupen zu müssen, das mit dem "leben und leben lassen" auch beherzigen würden.

Vor einem Jahr, als man nur gelegentlich mal ein Pedelec in den Bergen gesichtet hatte, habe ich die auch einfach nur (maximal tolerant )zur Kenntnis genommen (und mich oft über ihre extrem unbeholfenen Bergab-Fahrkünste innerlich lustig gemacht).

Mittlerweile gibt es aber wirklich exorbitante Zuwachsraten gerade bei sportlichen Mountainbikes mit Motor. Den Vorschlag von Flaix finde ich gar nicht so abwegig. Was unterscheidet denn eine Enduro-Maschine wirklich noch von einem E-MTB, mal abgesehen von dem GEräusch des Motors?

Bei maximaler Toleranz allen Bergliebhabern gegenüber müsste man doch auch den SUVs und Geländemotorrädern die Nutzung von Forstwegen/ Wanderwegen erlauben...
  Mit Zitat antworten