gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - S: Damen-Rennradsattel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2017, 18:15   #3
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Diesen Abstand der Sitzbeinhöcker kann man messen. Geht sogar einfach und unkompliziert daheim, wenn die Knochen mit der Hand einfach ertastbar sind und nicht unter zuviel Speck versteckt sind.
Einfach mal auf einen harten Stuhl oder etwas in der Art ein dickes Stück Karton legen und aufrecht darauf setzen. Es sollte zwei deutlich sichtbare Abdrücke deiner Sitzknochen geben. Der Abstand liegt irgendwo zwischen 11-18cm
Erstmal danke für deine Antwort
Ich habe jetzt mehrmals Pappen mit jeweils unterschiedlicher Dicke auf weichem und hartem Stuhl ausprobiert, aber leider erfolglos
Gerichtet habe ich mich dabei nach deiner Anleitung und nach dieser Anleitung: https://www.bike-components.de/blog/...ge-sattelwahl/
Ein Abdruck ist aber leider niemals zu sehen
Zuviel Speck? Oder nicht die richtige Pappe?
An sich kann ich nur sagen, dass mein Gesäß bzw. mein Hintern/Hüfte relativ breit ist für meine sonst durchschnittliche bzw. sportliche Figur. Also ich gehe an der Seite am Hintern nicht gerade runter, sondern wie viele Frauen mit einer Kurve wegen einem breiteren Becken. Aber weiterhelfen tun diese Informationen wahrscheinlich nicht bei der Suche nach einem passenderen Sattel?
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten