gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Splitten des LL - was macht Sinn?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2017, 13:36   #12
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.558
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Teilentleert ist das Stichwort.

Den Fettstoffwechsel erreicht man doch besser auf dem Rad... Ein Koppellauf ist doch da gut platziert. So bleibt der lange Lauf doch eher für diverse Anpassungen... und könnte theoretisch geteilt werden...?
Vielleicht hast du recht, du kannst es ja mal ausprobieren. Ich habe schon viel über Training gelesen, aber rühre noch immer in einer undurchsichtigen Brühe rum. Trainiert man bei Fettstoffwechseltraining "den ganzen Körper" und kann man darauf beim Laufen verzichten weil man das schon beim Radfahren trainiert? Oder ist Fettstoffwechseltraining doch auch muskelspezifisch und sollte man es auch beim Laufen machen, weil man beim Laufen doch andere Muskeln als beim Radfahren benutzt? Fragen über Fragen.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten