gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Splitten des LL - was macht Sinn?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2017, 10:38   #1
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Splitten des LL - was macht Sinn?

Huhu liebe Leute,

mich interessiert die Frage des Splittens des langen Laufs.

Beispiel für eine Aufteilung:
Früh: 1:00h Laufen
Pause oder schwimmen oder arbeiten ;-)
Nachmittag/Abend: 1h Lauf

Angenommen jemand ist relativ verletzungsanfällig beim Laufen oder hat irgendwelche muskulären Probleme. Kann man Anpassungen der Muskulatur und des Bewegungsapparates auch durch ein Splitten des langen Laufs erreichen - nur eben etwas schonender? Eine Anpassung könnte ja andererseits auch über die Trainingshäufigkeit erreicht werden, oder? In meiner Vorstellung ist ja eigentlich gerade der längere Lauf als ein Lauf notwendig, um diese Anpassungen herbeizuführen. Andererseits ist der LL natürlich auch notwendig, um die Stoffwechselprozesse zu trainieren. Ich habe zu dem Thema viele pro und contra Gedanken im Kopf. Deshalb interessiert mich Eure Meinung dazu.

Mein obiges Beispiel kann sinnfrei sein... dann bitte Bescheid geben, denn genau das ist ja Teil meiner Frage... Macht es überhaupt Sinn, den LL zu teilen und wie könnte man da ran gehen? Welchen Lauf würdet Ihr dann steigern? Eher den zweiten, oder?

Vielen Dank für Eure Antworten :-)
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten