gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langdistanz Vorbereitung auf der Rolle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2017, 17:23   #5
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Man kann halt dann das, was man übt. Und wenn man viel Rolle fährt, kann man hinterher gut Rolle fahren. Leider finden die wenigsten Rennen auf einer statt. Da kenn ich Exemplare, denen geht jede Anpassung der Fahrt an das Profil der Straße ab und die können um keine Kurve fahren. Windstärke 2 wird zum Problemfall usw... Das extremste Beispiel ist auf der Rolle ein echtes Tier mit beeindruckenden Werten. Auf der Straße ist davon leider absolut nix mehr übrig. Meiner Meinung nach geht das maximal als absolutes Notprogramm durch und kann im Zweifel das wirkliche Training auf der Straße nur sehr bedingt ersetzen.
Unterschreibe ich sofort. Vor ein paar Jahren mal im Winter richtig viel Ergometer gefahren, gedacht ich könnte draußen dann richtig was losmachen - war auch nicht so wirklich. Es brauchte noch eine ganze Zeit, bis die Leistung auch auf die Straße kam.

Such Dir draußen Strecken, notfalls mit dem Auto irgendwo hin und dort fahren.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten