Verzweifelt mit Läuferknie
Hallo an alle!
Trainiere jetzt seit ca. 2 Jahren Triahtlon, habe aber schon seit etwa zweieinhalb Jahren Probleme mit meinem rechten Knie. Zuerst wars nur beim Laufen. Symptome waren und sind die klassischen Tractus Iliotibialis Probleme. Nach einer gewissen Zeit während eines Laufes beginnt es, aussen am Knie zu ziehen. Das geht meistens so weit, dass ich nach 45 min. oder so abbrechen muss, manchmal früher, manchmal später.
Jetzt hab ich schon einiges versucht. Hab Laufschuhe gewechselt, hab versucht, ganz ebene Strecken auszusuchen etc. weiters hab ich ein MR machen lassen, auf dem man keinen Knorpelschaden etc. erkennen konnte. Jetzt hab ich viel Geld für Physio Therapie ausgegeben und es hat sich wieder nichts getan. Hab hauptsächlich Muskelaufbautraining gemacht in Verbindung mit Koordinationsplatten (MFT) usw. Kniebeugen, Good Mornings, ausfallschritt etc. Mittlerweile spür ichs auch bei so banalen Dingen wie beim Pilzsuchen, Spazieren oder wenn ich einfach einen falschen Schritt mache. Egal wie lang ich nicht Laufe, irgendwie geht das nie ganz weg. Sogar beim Schwimmen (Kraul) Spür ich es manchmal. Es ist dann aber meistens so schnell wieder weg wies kommt, nur wie gesagt, beim einen oder andern schritt oder bei einer blöden Bewegung spür ich, das da irgendwas nicht in ordnung ist. arg is es meistens nur beim laufen, war aber auch schon beim schwimmen und Im Winter beim Aufstieg zu einer Snowboard Tour.
Ich bin schon echt am verzweifeln weil ich es nicht weg bekomme.
Es kann doch nicht sein dass ich mit 22 Jahren nicht mehr laufen kann und auch so immmer wieder Knieschmerzen hab.
Hat von euch auch jemand mit solchen Dingen Erfahrung?
Dachte schon an Cortison und so oder in alle richtungen. würde gern eure Meinung dazu hören, soweit dies mit meiner Beschreibung möglich ist.
danke in voraus!
lg
thomas
|