Zitat:
Zitat von Jörn
Dabei ist jene Fraktion, die am dringendsten an einem Beweis interessiert sein müsste, die religiöse Fraktion. Ich verstehe deswegen nicht, warum die Debatte zuverlässig an diesem Punkt zum Erliegen kommt. Immerhin sind (waren) diese Gottesbeweise auch eine große Disziplin innerhalb der Theologie. Man denke nur an Thomas von Aquin.
|
Wieso sollen die Gläubigen an einem Beweis ihres Glaubens interessiert sein? Um die Atheisten zu überzeugen? Ich habe die religiöse Franktion hier eher als gemäßigt wahrgenommen. Es hat hier keiner versucht, irgendjemand von der Existenz eines Gottes zu überzeugen. Daggeen scheint es aus atheistischer Sicht schwer zu akzeptieren zu sein, dass man ohne Beweis glauben kann, weshalb immer wieder die Frage nach dem (naturwissenschaftlichen) Beweis aufkommt. Da man sich aber mit der Religion (wie in anderne Disziplinen auch, siehe oben: Jura) außerhalb der Naturwissenschaften, wie wir sie kennen, bewegt, kann das nicht funktionieren. Ich habe eher das Gefühl, dass der immer wiederkehrende Verweis auf naturwissenschaftliche Methodik in dieser Diskussion ermüdend, weil wenig zielführend ist.
M.