Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Adept
					 
				 
				Jetzt schalte ich mich doch mal in eine politische Diskussion ein, da ich mich folgendes frage: 
 
Warum wird bei Wahlergebnissen,  die uns nicht passen, gleich von Betrug, Wahlfälschung und "undemokratisch" berichtet wie zB. hier Türkei, aber auch USA mit Trump, Ägypten mit der Moslem-Partei, Krim für die Unabhängigkeit und so weiter, während bei anderen "guten" Ergebnissen dann von Sieg der Demokratie gesprochen wird, wie zB. Frankreich mit LePens Niederlage, Irak und Afganistan mit ihren eingesetzten USA-Marionetten-Staatschefs. Und wenn die "guten" Ergebnisse in Frage gestellt werden, wie in Frankreich, geht man von schlechten Verlierern aus. 
			
		 | 
	
	
 Soweit ich mich erinnere, kritisierten die OSZE und Politiker aller Parteien doch schon vor  dem Wahltag die Umstände, unter denen der Wahlkampf stattfand und welche keine gleichen, fairen Bedingungen für die Opposition gewährte.
https://www.welt.de/politik/video163...r-Tuerkei.html
Und meine türkischen Bekannten und ehemaligen Arbeitskollegen äussern schon seit langem tiefe Niedergeschlagenheit über die Entwicklung in der Türkei unter Erdogan.