Zitat:
Zitat von Sunrun
Und nun noch was zum Sportunterricht (zumindest hier in Bayern  ): der Lehrplan an Realschulen und Gymnasien greift hier sehr detailliert in die Didaktik ein. Gewollt ist ein mehrperspektivischer Unterricht, d.h. Erziehung durch und mit Sport mithilfe unterschiedlichster Sinnperspektiven (z.B. Gesundheit & Fitness, Fairness & Kooperation,...). Im Bereich Fairness geht es genau um die Schulung des Verhaltens bei Sieg oder eben auch Umgang mit einer Niederlage.
|
Didaktisch vorgegeben und wie wird es umgesetzt ? Wie viel Zeit bleibt für Sinnperspektiven, wenn du bspw. 3 Stunden Zeit hast für:
Einführung Schlagwurd Handball, Passen, Werfen, Grundzüge in der Spielvermittlung inklusive Techniknoten in der letzten Stunde ?
Inhaltlich mag es stimmen, praktisch umzusezten gegen 0., ähnlich der gewollten Reflexionen in diesem Modell.
