gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wadenkrämpfe beim Radfahren während eines Duathlons
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2017, 12:39   #16
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Insbesondere Stoppbewegungen vermeiden. Ich dachte da sofort an das krasse Höhenprofil, auch beim Laufteil beim Duathlon. Da ging es einige Male steil bergab.
Bergablaufen haut muskulär unheimlich rein vor allem, wenn man es nicht gewohnt ist.
Man kann sich auf schnelles Bergablaufen aber ganz gut gewöhnen.
Das ist eine Art von Belastung (konzentrisch-exzentrisch nennt man das glaube ich), die ungewohnt sehr ungünstig ist.
Beim Auprall werden nämlich relativ wenige Muskelfasern aktiviert auf die dann hohe Kräfte wirken.
Passt man sich an das schnelle Bergablaufen langsam an, dann lernt der Körper die Belastung auf mehr Muskelfasern zu verteilen.

Gute Besserung weiterhin!
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten