Zitat:
Zitat von Ator
Insbesondere Stoppbewegungen vermeiden. Ich dachte da sofort an das krasse Höhenprofil, auch beim Laufteil beim Duathlon. Da ging es einige Male steil bergab.
|
Bergablaufen haut muskulär unheimlich rein vor allem, wenn man es nicht gewohnt ist.
Man kann sich auf schnelles Bergablaufen aber ganz gut gewöhnen.
Das ist eine Art von Belastung (konzentrisch-exzentrisch nennt man das glaube ich), die ungewohnt sehr ungünstig ist.
Beim Auprall werden nämlich relativ wenige Muskelfasern aktiviert auf die dann hohe Kräfte wirken.
Passt man sich an das schnelle Bergablaufen langsam an, dann lernt der Körper die Belastung auf mehr Muskelfasern zu verteilen.
Gute Besserung weiterhin!