gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training MD nach guter Laufform ihm Frühjahr
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2017, 09:57   #6
Lumpii
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lumpii
 
Registriert seit: 12.08.2015
Beiträge: 177
Hallo,

ich weiß zwar nicht ob für dich das Thema bereits geklärt wurde, aber ich habe mir die gleichen Fragen gestellt.

Da ich Anfang März eine Leistungsdiagnostik gemacht habe und mich dann mit dem Trainer (der die Auswertung macht) unterhalten habe, meinte er ich sollte eben einen langen lockeren Lauf, einen mittleren Dauerlauf und einmal extensive Intervalle laufen.
Die wären 6-12 x 1000 m im 10 km Wettkampftempo oder leicht schneller.


Wobei ich kann mich mit diesen Intervallen überhaupt nicht anfreunden. Bin meistens nach 8 von denen schon so kaputt das ich dann meistens auslaufe und aufhöre. Also für mich ist die Frage eher ob ich nicht diese Intervalle weglassen könnte -.-. Aber ich denke eher nicht, da ich ja sonst an Härte bzw. Geschwindigkeit einbüßen werde. Vielleicht wäre es aber eben besser die Intervalle Länger zu machen dafür aber langsamer,....aber ich weiß nicht wie ich das vertrage müsste ich einmal ausprobieren.

LG
Lumpii ist offline   Mit Zitat antworten