gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2017, 13:26   #12900
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Sorry Harald, aber das sieht ja echt furchtbar aus! Wenn es trotz der 'abenteuerlichen Detaillösungen' und der grässlichen Optik (Vorbau, Bremsen) für den Preis wenigstens handfeste Vorteile hätte - aber nicht mal anständige Bremsen sind dran...
Der Vorteil liegt in der Aerodynamik. Ich habe noch keinen Testbericht gelesen, in dem das Venge Vias nicht mindestens auf einem der beiden vordersten Plätze abgeschnitten hätte.

Optik ist -wie bereits geschrieben- natürlich Geschmackssache: mir hat es am Anfang auch nicht gefallen, irgendwann aber doch (sonst hätte ich es auch nicht gekauft)


Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Welchen Sinn macht eigentlich ein abfallender Vorbau, der durch einen 'Gesundheitslenker' konterkariert wird?
Ist der Rahmen etwas zu groß, oder warum ist der Sattel bis zum Anschlag nach vorne geschoben? Es sieht auch so aus, als ob der Sattel mit Gefälle montiert wäre und schlimmer: Die Lenkerenden zeigen in den Himmel.

Gruß Matthias (zu viel im Tour-Forum )
Wahrscheinlich war der Boden uneben, oder die Kamera wurde schief gehalten. Der Vorbau ist der normale Standardvorbau (gibt auch keine unterschiedlichen Winkel nur unterschiedliche Längen und es passt nur der spezielle Speci-Vorbau) und Lenker ist gerade (lässt sich wegen der innenverlegung der Züge durch den Vorbau auch kaum anders montieren, als vorgesehen).

Der Grund für das niedrige Steuerrohr in Verbindung mit dem Aeroflylenker liegt wieder in der Aerodynamik. Gibt aber für das Venge auch einen passenden flachen Tragflächen-Lenker, den z.B. Sagan fährt. MArcel Kittel dagegen bevorzugt teilweise die "Gesundheitsversion" und ist damit auch schnell unterwegs.


Auf diesem Foto erkennt man auch gut die unvergleichlich cleane Optik des Venge ohne jegliches sichtbares Brems- oder Schaltkabel in der Ansicht von vorne gerade im direkten Vergleich zu einem Tarmac ganz rechts bzw. einem Dogma (in der Mitte)

Geändert von Hafu (11.04.2017 um 13:39 Uhr).
  Mit Zitat antworten