gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - eher stoppt ein LKW auf Glateis als ich mit meinem Giant
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2017, 13:22   #36
popolski
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 334
2 Dinge:
Wurden die ganze Züge mal gegen was Ordentliches getauscht? Oder ist das noch Erstausrüster"qualität"? Es gibt auch sehr schlanke Aussenhüllen oder umgekehrt könnten die genannten Nokons recht gut flutschen.

Gäbe es die Möglichkeit den Zugeinsteller weiter oben (Richtung Lenker zu positionieren)? Ist es aufwändig die Verkleidung abzumachen?
Dahinter wäre doch genug Platz.

Was Allerdings auch sein kann und das wäre jetzt mein Favorit, da ein lediglich schlecht laufender Zug nicht so fatale Auswirkungen haben sollte, da ist eigentlich mehr das Rückstellen ein Problem:
Die Hebel passen von ihrer Übersetzung nicht zu den Bremsen.
Ich hatte mal so ein Rad in den Fingern, wo das nicht gepasst hat. Das war der helle Wahnsinn. Da hatte ich das Gefühl, dass der Zug gleich reisst bzw. Wasser aus dem Hebel tropft - Bremswirkung gegen Null.

Hier berichten ein paar Kollegen von ihren Erfahrungen: http://www.timetriallingforum.co.uk/...actually-work/

dieses Statement ist z.B. interessant:

I have a Trinity Advanced SL. The brakes as standard were crap, I changed to Nokon outers with stainless inners, and swiss stop pads and they are now "good". My friend has a similar setup without the Giant levers and the brakes on it are very good. IMHO its firstly all to do with the levers and correct setup 2nd.
popolski ist offline   Mit Zitat antworten