gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wadenkrämpfe beim Radfahren während eines Duathlons
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2017, 14:56   #1
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Wadenkrämpfe beim Radfahren während eines Duathlons

Ich gehe seit 5 Jahren regelmäßig laufen und habe in 2015 auf Triathlon erweitert. Bislang liefen meine Triathlons (mehrere ODs) alle absolut perfekt und planmäßig mit z.T. guten AK-Platzierungen (AK Platz 4 auf der OD in Essen in 2016). Ich konnte bislang immer meine trainierte Leistung im Wettkampf abrufen.

Gestern jedoch nicht.

Gestern habe ich quasi als Saisoneinstieg erstmals an einem Duathlon teilgenommen. Der Mettmann Duathlon sieht 10km laufen (100 Höhenmeter), 44km Rad (500 Höhenmeter) und 5km laufen (50 Höhenmeter) vor. Das Wetter und die Bedingungen waren gestern super. Auf den Duathlon hatte ich mich nicht speziell vorbereitet, sondern mein normales Triathlon-Training zu der Zeit absolviert.

Der Duathlon: Der 10km Lauf ging ständig auf und ab. Mit einer planmäßigen Zeit kam ich in die Wechselzone. Alles bestens soweit. Ich war topfit für den Rad-Teil. Nach ca. 10 Minuten auf dem Rad bemerkte ich ein Zucken in den Waden. Nach weiteren 10 Minuten und einem heftigen Anstieg (z.T. 15% Steigung) war es dann soweit: Ich hatte heftige Wadenkrämpfe! Bis ins Ziel! Anhalten oder Aufgeben war für mich keine Option, also lies ich immer wieder rollen während ich auf dem Rad dehnte. Dann wieder ein wenig treten. Dann wieder dehnen. Die gesamte Raddistanz ging das so. Dann der Wechsel zum Laufen. Als erstes musste ich mich an den Rand stellen und die Waden dehnen. Dann ging es in die Laufrunde, die ich irgendwie ins Ziel gerettet habe.

Ich hatte noch nie (!) weder im Training noch sonstwo Wadenkrämpfe. Ist die Lauf-Belastung vor dem Radfahren wirklich so heftig, dass dadurch die Krämpfe ausgelöst wurden? Vermutlich hätte ich Lauf-Rad-Koppeln trainieren sollen?

Jetzt habe ich den heftigsten Muskelkater in den Waden, wie ich ihn noch nie hatte. Wie behandel ich den am besten, dass ich bald wieder weiter trainieren kann?

Danke im Voraus für Eure Tipps!

Geändert von Ator (10.04.2017 um 15:02 Uhr).
Ator ist offline   Mit Zitat antworten