Nachdem ich gestern 23km offroad im 4:15 Schnitt gelaufen bin und noch etwas auf dem Rad ausrollte war heute der zweite Tag mit etwas Fleisch am Knochen. (Der erste war am Dienstag auf der Bahn).
Um die geplante Kraftausdauereinheit herum habe ich ein Koppeltraining zusammengebastelt. Es geht ja auf die Duathlonsaison los. Das sah so aus:
Laufen: 30min, am Ende 3x2min schnell mit 1min Erholung
Rad: 4x10min KA am Berg
Laufen: 11min Tempolauf gesteigert bis 3:20, 20min auslaufen
Der Sinn dahinter war folgender:
Die kurzen Laufintervalle sollten etwas Laktat produzieren, damit der Körper danach lernen kann dieses sinnvoll zu gebrauchen.
Die KA Einheit führt hoffentlich zu mehr Raddruck und der Tempolauf soll schnelles Laufen unter Ermüdung üben.
Nun, ich fühlte mich erst nicht so gut. Deshalb lief ich die Laufintervalle wohl zu lasch um nennenswert Säure zu produzieren.
Dafür waren dann die Bergwiederholung etwas angenehmer und der Druck war wirklich da.
Überraschenderweise kamen anschließend die Laufbeine wieder sehr schnell in Schwung. Der Tempolauf fühlte sich wirklich gut an (besser als am Morgen) und brauchte auch keine Überwindung.
Am Nachmittag bin ich dann noch 60km rekommässig gerollt.
Was für ein Tag. So lieb ich es.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
|