gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2017, 12:37   #12858
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Der Rahmen ist wenigstens eine Nummer zu klein.
Der Rahmen ist definitiv nicht zu klein für ihn, wenn er den Lenker nicht weiter vor haben will als er es jetzt ist. Der Vorbau geht ja stark nach oben, jedoch kaum nach vorne. Das dürfte also höchstens 80-90mm Vorbaulänge entsprechen.
Würde er also einen größeren Rahmen nehmen, müsste der Vorbau schon extremst kurz sein, um den Lenker in gleicher Entfernung zum Sattel lassen zu können wie er es jetzt ist, da das Oberrohr bei einem größeren Rahmen ja auch länger wäre, was aber in dem Fall absolut nicht hilfreich wäre.

Fazit aus meiner Sicht:
Bevor man jemandem ankreidet, dass der Rahmen zu klein sei, muss man alle Facetten anschauen. Oft (wie hier) gibt es ein Kriterium, das dafür sorgt, dass man eben keinen größeren größeren Rahmen nehmen kann, weil das sonst bei dem einen Punkt nicht mehr lösbar wäre, während die anderen Punkte (wie hier das recht lang herausgezogene Sattelstütze zum Erreichen der nötigen Sitzhöhe sowie der stark nach oben gehende Vorbau, um die Lenkerhöhe wie gewünscht hinzukriegen) bei einem kleineren Rahmen sehr wohl lösbar sind.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten