gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hu og hei aus Norwegen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2017, 12:38   #13
bergen
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.05.2016
Beiträge: 236
So, das erste Jahreshighlight liegt hinter mir, und es ist Zeit für ein kleines Update. Was bisher geschah:

Die letzten Wochen konnte ich sehr schön zum Skilanglaufen verwenden. Allerdings muss ich zugeben, dass ich das eher im Komfortbereich betrieben habe, als mich da unnötig zu quälen. Dafür fehlt mir einfach auch die Technik.... Der Spaß sollte im Vordergrund stehen

Schwimmen, ich bin nach wie vor ca. 3mal die Woche im Schwimmbad zu finden. Das ist für meine Verhältnisse wirklich ganz gut. Zusätzlich zum sonntäglichen Vereinstraining, wo ich vom Trainer immer wieder gute Hinweise bekomme an was ich noch so arbeiten sollte (aktuell Körperrotation), werden die anderen Einheiten mit den Plänen von Keko betrieben. Aus diesem Anlass habe ich mir auch so Fingerpaddels zugelegt. Sehr interessante Schwimmerfahrung. Ich erhoffe mir dadurch einen saubereren Zug anzueignen und etwas mehr Armkraft zu entwickeln.

Rad, leider immer noch nur einmal die Woche Spinning. Aaaber ab jetzt gehts los. Ich befürchte die nächsten 1-2Wochen werde ich noch mit Trekkingbike und Spikes unterwegs sein müssen. Aber ich hoffe mal das es Ostern die ein oder andere Ausfahrt mit dem Renner geben wird. Vor allem habe ich mir ein neues Gefährt zugelegt. Es ist das Scott Addict 10 geworden, was ich recht günstig erwerben konnte. Auf dem ich aber leider noch keinen Meter zurücklegen konnte...
Sprich hier wird der Fokus die nächsten Wochen liegen. Ich erhoffe mir ca. 3Wocheneinheiten. Wo wir einmal im Vereinstraining Intervalle fahren; am Wochenende eine längere Ausfahrt ansteht, und unter der Woche entweder eine Standard 30 oder 60km Runde fahren kann; je nachdem wie Wetter und Lust sind.
Das Intervalltraining ist leider montags; wie ist das beim Radfahren, nachdem man am Wochenende längere Ausfahrten gemacht hat (vlt sogar sonntags), die mache ich meistens im entspannten Tempo, kann man dann montags wieder Intervalle fahren?

Laufen. Da lag aktuell mein Fokus drauf, und wurde abgeschlossen mit dem Berlin Halbmarathon dieses Wochenende. Ziel war es ein 4min Tempo anzugehen. Im Training lief das auch soweit in Ordnung, es wurden selten mehr als 50Wkm erreicht, von daher waren hier jetzt auch keine Wunder zu erwarten. Im Rennen selber habe ich aber schon von Anfang angemerkt, dass die Beine nicht die nötige frische haben, somit bin ich in ca. 4:04 angelaufen, und habe mich auch nicht wirklich getraut, das Tempo zusteigern. Kraftmäßig konnte ich das ganze auch sehr gut durchziehen. Nur leider habe ich bei km 17 einen stechenden Schmerz in der rechten Hüftseite bekommen, so das ich einige Meter gehen musste. Ich weiß wirklich nicht was das war; eine Vermutung war vlt Verkühlt (es war für mich recht warm, so dass ich mir jeweils einen Becher über den Kopf geschüttet habe). Nach ca 5min ging der Schmerz wieder weg; und ich konnte weiter in meinem Anfgangstempo weiterlaufen, aber auch nicht wirklich herhöhen. So stand zum Schluss eine 1:26:19h auf dem Papier. Nicht 100%ig zufrieden, aber Bestzeit um 1:45min verbessert und es war ein sehr schöner Lauf, mit vielen Zuschauern am Streckenrand. Zwischendurch immer weider Gänsehaut bekommen bei den Massen, das ist schon echt geil....

Laufen wird demzufolge erstmal etwas zurückgeschraubt, für April sollte weiterhin ein längerer Lauf auf dem Programm stehen und ein mittelschneller, mehr je nach Lust und Laune.

soweit erstmal von mir....
bergen ist offline   Mit Zitat antworten