gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bedingungsloses Grundeinkommen und zinslose Wirtschaft
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2017, 20:33   #282
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Wie gesagt ich glaube, dass das BGE eine tolle Sache ist. Nur stelle ich mir die Finanzierung unglaublich schwierig vor. Ebenfalls wäre es interessant zu beobachten, ob die Leistungsbereitschaft unverändert bleibt oder zu- bzw. abnimmt. Wenn ich mir das Klientel so anschaue, das ganz stark vertreten bei der Forderung des BGE ist, welches aber noch nie produktiv tätig geworden ist, sehe ich da eher schwarz
Bist du dir sicher, dass das Klientel das BGE will das ist das noch nie produktiv tätig geworden ist?
Ich glaube eher Leute die BGE oder auch zinslose Wirtschaftssysteme wollen oder sich damit beschäftigen sind intellektuelle, besser Verdiener und eher Leute aus gehobenen Bildungsschichten.
Menschen die von solchen Systemen profitieren würden beschäftigen sich sehr oft nicht damit oder stehen dem sogar abgeneigt gegenüber da sie sehr oft die positiven Effekte für sich nicht sehen. Sie bekommen sofort Angst und kommen dann mit: "Was ein Arbeitsloser bekommt das auch!", "Wieso sollte das der Türke/Araber/bitte einfach irgendetwas einsetzen" auch bekommen obwohl der doch nie gearbeitet hat, nicht einmal unsere Sprache kann usw.

Welches Gesetz kann man leichter durchsetzen Erhöhung der Vermögenssteuer oder Senkung der Lohnnebenkosten? Was betrifft mehr Leute und was hat sträkere Auswirkungen auf schlecht Verdienende?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten