Zitat:
Zitat von captain hook
Problem ist aber, dass du immer im Rückstand bist und nie im Vorsprung, weil Du aus dem Wasser kommst und erstmal nachzufüllen hast. Wenn Du dann erstmal ne Stunde brauchst bis von Deinem Zeug was ankommt.... viel Spass dabei. ;-) Du bräuchtest dann also minimum 2, vielleicht 3 verschiedene Mischungen. Nach dem Schwimmen um nachzufüllen was rel. schnell ankommt. Dann könntest Du langsam nach und nach auf Deine langsame Mischung umsteigen und hinten raus willst Du ja nicht 1h nach dem Rennen was von dem beim Laufen zugeführten Zeug haben, sondern du brauchst KH bis zum Zielstrich. Müsstest also auch hinten raus wiederum "rausschleichen" und auf ne schnellere Mischung umschalten. Find ich viel zu kompliziert. Zumal man ja mindestens auf dem Rad die Chance hat regelmäßig was einzufüllen und man auch beim Laufen auf einer LD selten an einen Punkt kommt, wo man keinen Nachschub bekommt.
|
Ja ist richtig.
Soweit ich mich erinnern kann war der Fruktose Anteil und der Honig im Qualigel der Anteil für die schnellere Aufnahme im Körper. Fruktose natürlich auch weil er zusätzlich zum Malto noch aufgenommen wird.
Ausserdem trinke ich ja alle ca 20 Minuten vom Gel und nach dem Schwimmen ist man ja nicht komplett leer mit Kohlehydrate. Könnte man ja jetz genau ausrechen ob das Malto 12 rechtzeitig einsetzt.
Und klar bekomme ich beim Marathon immer was zu essen / trinken. War halt für mich persönlich ein gutes Gefühl für die erste Stunde Laufen die Kohlehydrate schon auf der Radstrecke zu mir genommen zu haben.