gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Herzfrequenzvariabilität (HRV) Messung am Handgelenk
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2017, 19:47   #8
bergen
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.05.2016
Beiträge: 236
Die Herzratenvariabilität (HRV) gibt Auskunft darüber wie gleichmäßig oder ungleichmäßig die Zeit zwischen zwei Herzschlägen ist. Je ungleichmäßiger die (d.h. höher) HRV ist, desto entspannter ist der Körper, er kann das Herz etwas ungleichmäßiger schlagen lassen. Je niedriger die HRV (gleichmäßiger der Herzschlag) ist, desto gestresster ist der Körper.
Das sieht man sehr schön an der Grafik von Necon, Intervalle sind purer Stress für den Körper, dass heißt es wird ein Takt angeworfen und der möglichst wenig variiert. Der Körper ist mit anderen Dingen mehr beschäftigt.

Man kann bei einem Puls von z.B. 100bpm eine unterschiedliche HRV haben. Je nachdem was ich gerade mache bzw wie mein Gemütszustand ist. Allgemein kann die HRV auch für Emotionen verwendet werden.
Was die HRV jetzt über den Fitnesszustand aussagt, würde ich vermuten das eine höhere HRV bei gleichem Puls und gleicher Geschwindigkeit für einen besseren Zustand sprich (d.h. der Körper wird weniger gestresst) [das aber nur meine Vermutung ohne Literatur]

Das die V800 die Messung der HRV war mir so nicht bewusst. Wo finde ich diese Auswertung?
bergen ist offline   Mit Zitat antworten