gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trail to Nirvana
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2017, 18:36   #687
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Also umgrknickt bin ich bisher noch nie und den Knöchel hab ich mir zum Glück auch noch nie verstaucht. Holz anfassen. Probleme bekam ich bisher eher auf der Bahn und auf Asphalt und vor allem im Knie. Wobei sich in letzter Zeit auch die Füsse verstärkt melden.
Und letzten Sommer bin ich ja mal ausgerutscht und habe das Knie an einem Stein aufgeschlitzt. Das war aber beim gehen.

Aber regelmässig auf flachen oder stark coupierten Trails bin ich noch nicht so lange unterwegs. Alles auf Trails waren früher vorwiegend Berfläufe und da ist man ja langsamer unterwegs.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mit Bergläufen begonnen habe als ich 17 war und der Körper sich in diesem Alter noch schnell an unwegsames Gelände anpasst.

Wackelbrett und so mache ich eigentlich extrem selten und zu wenig. Ausser ich habe gerade eine meiner Seuchenphase und kann nicht trainieren, dann bin ich zeitweise sehr häufig darauf.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten