gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unterschied Wattwerte Rennrad vs. Zeitfahrrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2017, 15:44   #22
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das müsste mir aber mal einer erklären.
Plausibel wäre eine Abweichung entsprechend dem Verhältnis der Kurbellängen - das wäre also ca. 1,5%.
Ja - davon war ich auch immer ausgegangen. War aber nicht so.
Könnte sein, dass die Kalibrierung da von falschen Werten (Umkreisen) ausgeht und dann gröberen Unfug anstellt?

Keine Ahnung, habe da keine plausible Erklärung und habe es aber auch nicht nachgetestet. Wollte ja richtige Werte haben Die Werte waren jedenfalls so falsch, dass man das sogar in der 1 Sek-Anzeige fast dauerhaft sehen konnte (192-195 statt 180W z.B.), ebenso natürlich auf anderen Glättungen oder Rundenleistung.

Vielleicht war das auch nur eine Momentaufnahme. Jedenfalls wollte ich damit darauf hinweisen, dass man beim Vector eben schon drauf achten sollte. Ggf. also noch mal überprüfen. War ja schlichtweg falsche Handhabung, ansonsten läuft das bei mir jedenfalls mit den Pedalen (ebenso wie mit Kurbelspider).
felixb ist offline   Mit Zitat antworten