gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Super League Triathlon Series
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2017, 22:25   #62
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.494
Bemerkenswert: Die sehr selektive Radstrecke hat wenig Einfluss auf das Rennergebnis gehabt. Der beste Läufer hat tagelang alle paniert.

Für eine Erstaustragung war das in jedem Fall aller Ehren wert! Es hat Spaß gemacht, das Rennen zu verfolgen. Die TV-Coverage war gut. Die Moderation hingegen war etwas albern, da alle vom Veranstalter eingekauft waren ("awesome! incredible!"). Trotzdem: Daumen hoch!

Aber ich bleibe dabei, das ist eine Mickey Mouse Version des Triathlon. Letztlich ist es einem emotional vollkommen egal, wer gewinnt. Man sieht tollen Leistungssport, aber keine Helden. Wer wurde Zweiter, wer war der größte Widersacher des Siegers? Ich hab’s vergessen, und Ihr wahrscheinlich auch.

Das Konzept ist gut, aber die Strecken sind zu kurz. Wer wollte Fabian Cancellara, Peter Sagan und Tom Boonen auf 300m Kopfsteinpflaster, 1.2 Kilometer Bergetappe, und 2 Kilometer Zeitfahren sehen? Keine Sau. Da fehlt einfach was. Nicht nur die Strapaze und die Erschöpfung. Sondern auch die Entfaltung von Taktik. Ausreißer haben keine Chance, und das ist langweilig. Wenn die Strecken länger werden, könnte es mich fesseln.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten