gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahrradschloss - Neuester Stand der Technik?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2017, 22:58   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Gibt es wirklich keine Schlösser, für die man länger als 4 Sekunden braucht, um sie zu knacken?]
Du kriegst jedes Schloss auf.Das Bordo wie gezeigt mit dem riesen Bolzenschneider, fürn Bügelschloss brauchste halt ne Akkuflex.
Kannste ja selbst beurteilen, wie realistisch dieses Szenario an nem belebten Ort ist.



Erfahrungsgemäss gibts n paar Punkte, mit denen man den Diebstahlschutz erhöhen kann. Völlig ausschliessen geht quasi nicht, wenn jemand das Rad haben will, kriegt ers, Punkt.
Ideal ist ein unsichtbares Rad. Was man nicht sieht, will man nicht klauen. Also irgendwo so abstellen, dass es niemand mitkriegt. Wie Kellerdiebstähle aber zeigen, sieht halt wohl doch immer mal wieder jemand, wenn man die Rodel an einen ruhigen, abgelegenen Ort verbringt.

Das Gegenteil davon ist natürlich, die Kischd irgendwo abzustellen, wo genug los ist.
Das ist zwar auch keinerlei Garantie, dass es nicht so abgebrühte Charaktere gibt (Junkies sind bisweilen auch eher verzweifelt wennse den nächsten Druck brauchen...), die dennoch das Risiko eingehen, mitm fetten Bolzenschneider in der Fussgängerzone zu hantieren, aber halt ein Ansatz.
In dem Fall hilft dann auch, das bessere Schloss zu haben als 20 andere Fahrräder, die in nem Radius von 5m neben dem eigenen stehn.
Am besten zwei Schlösser, die unterschiedlich zu durchtrennen sind und auch unterschiedliche Schliesssysteme haben.
Ne gewisse Risikoabwägung betreiben ja auch ungesetzliche Naturen.
Wennst zwo Räder nebeneinander hast, eins geht mit nem Nagelclip auf und für eins brauchste schweres Gerät und dann noch 3-5Minuten, was machste da wohl?

Und letztlich: das beste schloss nutzt null, wennst das Rad mit Schloss im Bulli gemütlich heimfahren kannst, um dich in aller Ruhe mit dem Öffnen selbigens zu befassen.
Also die Hütte immer irgendwo anschliessen. Immer!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten