gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stabile Knöchel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2017, 14:48   #6
eik van dijk
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 737
Ich hatte auch schon einen Aussenbandeinriss, ein Abriss wie in deinem Fall würde auf die selbe Art behandelt werden sagte damals der Arzt. Im Grunde bekam ich nur eine Schiene die man mit Klettverschluss verstellen und den Fuß fixierte (und Thrombosespritzen). Das war so eine Art Stiefel, der bis zur halben Höhe des Unterschenkels reichte.
An Sport war in meinem Fall 3-4 Wochen nach der Verletzung noch nicht zu denken!, ich sollte das Teil auch 4 Wochen mindestens tragen, nach 3 hab ich es weg gelassen. Versuche zu schwimmen scheiterten ebenfalls, das das Herumschlänkern des Fußes und der Beinschlag Schmerzen verursachten. Die erste Laufeinheit machte ich nach ca. 5 Wochen, nachfolgende behaldlung wie Physio hatte ich keine.
Meiner Meinung nach habe ich die Schiene zu früh nicht mehr getragen und die Bänder im Fuß sind seither länger, ich knicke auf der Seite auch relativ oft um, fast jedes Mal im Gelände, ausser einem kurzen Stechen passiert aber nichts. Es hilft schon wenn ich Laufsocken trage die über den Knöchel rauf gehen. Ansonsten glaube ich dass ganz normale Bewegung im Alltag und öfter mal ein Lauf im Gelände, bei mir einmal die Woche, genug sind um die Partie zu stärken.

Gute Besserung
eik van dijk ist offline   Mit Zitat antworten