gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2017, 12:25   #1290
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.081
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
.....
damit bleiben noch rund rund 9000 autobahnkilometer ohne tempolimit. ich trau mich wetten dass das statistische verhältnis gegenüber 1400 schweizer autobahnkilometern mit tempolimit nicht soooo schlecht aussieht.
Hier, da bin ich dabei, die Wette gehe ich mit .
Egal wie Du die Statistik drehst und wendest, Hauptunfallursache bleibt, unangepasste Geschwindigkeit. Keine Statistik sagt, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen Tempolimit ja / nein gibt. Dann müsste man ja jeden Fahrer fragen (auch die Toten) sind sie zu schnell gefahren weil sie es durften und ob Du darauf eine ehrliche Antwort bekommst ist fraglich.
Die Unfallursache wird daher an möglichst objektivierbaren Kriterien festgemacht. Unangepasste Geschwindigkeit liegt da immer und überall ganz weit vorne. Unangepasste Geschwindigkeit ist aber auch 80 km/h bei Regen und Sicht unter 15 Meter auf einer Autobahn mit und ohne Tempolilimit die Unfallursache.
Je langsamer der Verkehr ist, desto geringer die Folgen des Unfalls. Problematisch ist die Einordnung ob die Unfallhäufigkeit sinkt weil die Geschwindigkeit angepasst wird oder ob nur langsamer gefahren wird weil zu viel Verkehr herrscht.
Insgesamt kannst Du also alles drehen und wenden wie 'Du möchtest.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten