gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - So weit die Knie tragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2017, 18:46   #133
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
Soo, nach langer Abstinenz muss ich heute hier mal wieder was posten!

Was bisher geschah: Durch akute Trainingsunlust, wahnsinnigen Stress im Job und private Probleme (ich bin psychisch nicht immer ganz stabil ) hatte ich kaum Zeit und Lust, über Winter hier viel beizutragen, ich hoffe es sei mir verziehen... Nur die Winter-Superstar-Schwimmer konnt' ich nicht sein lassen, auch wenn ich da dieses Jahr auf „Sparflamme“ unterwegs sein muß, aber dazu unten.

Nach meiner Saison letztes Jahr war ich ganz schön durch und hatte so überhaupt keine Lust mehr auf Training, weshalb ich darüber nachgedacht habe, was ich für dieses Jahr anders machen könnte. Drei Dinge sind mir sofort aufgefallen:

1) Ich habe zu früh mit der Vorbereitung angefangen für meine Begriffe. Wenn der Saisonhöhepunkt im September liegt, die Vorbereitung aber Mitte November beginnt, ist das für mich noch zu früh. So lang bin ich noch nicht dabei/ so hart bin ich noch nicht, dass ich 10 Monate volles Triathlontraining abkann ohne dass es mir gegen Ende zu den Ohren rauskommt. Also bin ich diesmal 6 Wochen später eingestiegen.

2) Ich laufe zu langsam. Auf allen Rennen war ich in den vorderen 10% beim Schwimmen, mindestens in der vorderen Hälfte beim Radfahren, aber üblicherweise in den letzten 10% beim Laufen. Deshalb gibt es diesen Winter/ Frühjahr verstärkt Lauftraining (leider auf Kosten der anderen 2 Disziplinen, mehr Gesamtzeit geht nicht).

3) Ich bin schlicht und ergreifend zu fett. Mit deutlich reduziertem Gewicht wird nicht nur meine Laufzeit besser, ich kann auch beim Radfahren vielleicht den geringeren Trainingsumfang dadurch kompensieren, dass ich weniger Nutzlast die Steigungen hochzerren muss.

Und genau das hab ich versucht bisher umzusetzen, wobei mir verschiedene Beiträge hier im Forum erheblich geholfen haben. Zunächst hab ich mein Lauftraining umgestellt, statt 2x die Woche 10km lauf ich jetzt 4x die Woche, 3x5 und einmal 7-10km, die kurzen manchmal als Intervalle oder all out. Bis auf einen 18km-Lauf in der Vorbereitung auf den HM keinerlei lange Distanzen, um die Knie und Füsse zu schonen. Schwimmen dadurch reduziert auf 1-2x pro Woche, in der Regel in aller Herrgottsfrüh.

Jetzt hab ich 2 Jahre an „Versteckte Fette“ teilgenommen und 2x kläglich versagt. Dieses Jahr hatte ich einfach keine Zeit und keinen Bock auf Forumspflege, und schwupps: ich hätte die Prunknummer hingelegt. Unter anderem mit der im Ernährungsforum diskutierten „Speedweek“ (OK ich habe für meinen Energiebedarf die Gemüsemenge etwas nach oben korrigiert, aber es hat dennoch super gereicht. Von gewohnt 100 zu Weihnachten auf 93 Stand heute! Bei 91-92 bin ich so zufrieden, dass ich die Fasterei einstelle und auf normale Ernährung geh (keine Rückkehr zum Essverhalten von letztem Jahr, aber auch keine Mindermengen mehr). Leider hab ich immer noch einen leichten Bauchansatz, nur die Schenkel und alles andere sind enorm dünner geworden – so ein Mist !

Mit der Muskulatur scheint das jedoch nicht viel zu tun zu haben: Ich bin z.Zt. 6 Sec. Schneller auf 100m 25m-Bahn als 2016, und meine Laufzeiten sind geradezu explodiert! Um die 10% Steigerung durchschnittlich auf alle meine Strecken. Davon wird‘ ich noch nicht so schnell wie der Durchschnittstriathlet hier, aber für einige bessere Ergebnisse dürfte das herhalten!

Radfahren ist das Einzige, was gerade noch ein wenig hängt. Zwar hab ich brav meine 2 Rolleneinheiten die Woche gemacht, aber bei der ersten Outdoorfahrt vor 2 Wochen hat man gemerkt, dass hier ein Defizit besteht. Naja, ich hab noch 8 Wochen bis zum ersten Tri des Jahres, und vielleicht kommt bis dahin ein neues Arbeitsgerät/ Rennrad. Das sollte die Motivation zu Ausfahrten auch nochmal anheben .

Geplant ist eine Menge, allerdings viel Kleinzeug:

Anfang Mai olympisch – Barockstadt-Triathlon
Ende Mai Radmarathon
Anfang Juni Sprint - Woogsprint
Ende Juni olympisch – Chiemsee Triathlon
Anfang August Mitteldistanz – Frankfurt Triathlon
Mitte August Sprint
Anfang September olympisch – Red Bull Tri Islands, die Zweite!
Sowie mehrere Laufwettkämpfe.

Aufgrund der nach wie vor etwas hektischen Arbeitssituation werde ich leider nur unregelmässig berichten (können), aber ich will mich bemühen! Der erste Bericht kommt gleich, denn ich hatte heute einen für mich echt denkwürdigen Lauf…
__________________
Mein TDL ist euer REKOM
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten