gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ich weiß nicht mehr weiter.. Seit 8 Monaten Knieschmerzen ohne richtige Diagnose
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2017, 16:58   #13
marvin
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 27.02.2017
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
40 Stundeneinheiten???

Das ist ja der Wahnsinn. Bist du Privatpatient oder hast du das selbst bezahlt?


Die MRT-Diagnose "Chondropathia patellae" passt doch einwandfrei zu deiner Anamnese (wenig Schmerzen beim Gehen/ Joggen, dafür Schmerzen beim Radfahren, Unfähigkeit lange still zu sitzen, dann auch noch dein junges Alter... diese Diagnose tritt meistens zwischen dem 16. und 30. Lebensjahr auf.

Chondropathia patellae ist übrigens eine "richtige Diagnose". Warum schreibst du in deiner Überschrift, dass du Knieschmerzen ohne "richtige Diagnose" hast?

Du hast doch bestimmt die Diagnose auch schon gegoogelt (inklusive der nahezu immer exzellent guten Prognose) . Warum wird die Chondropathia patellae nicht auch so behandelt, wie es erfahrungsgemäß anschlägt?

Dehnen und dauernd am Knie im rahmen von "Physiotherapie" rumkneten gehört sicher nicht zu den am meisten erfolgversprechenden Therapieansätzen!

Angeleitetes Krafttraining für den Vastus medialis, eine kniescheibenstabilisierende medialisierende Orthese im akuten Schmerzstadium, (vorübergehendes) Vermeiden von beschwerdeauslösenden Sportarten und die nötige Geduld und Optimismus, dass das Ganze auch wieder ausheilt: das wäre ein vernünftiger Therapieansatz.

Auf Klickpedale, evt. auch auf Radfahren komplett würde ich für einige Wochen verzichten, bis du im normalen Alltag und beim Treppensteigen null Schmerzen hast und dann erst mit Tatzenpedalen wieder (vorsichtig!) beginnen und später evt. auf Speedplay-Pedale wechseln, die am rotationsfreundlichsten sind.

Lass dir ja keine weiteren Spritzen geben oder dich gar zu einer Operation überreden.
Danke für die ausführliche Antwort!

Also die im MRT vom Radiologe diagnostizierte Chondropatia patella ist auf der außenseite und wurde von allen anderen Ärzten auf dem MRT nicht erkannt. Die Physios konnten auch alle keine Unregelmäßigen im Gleitlager der Kniescheibe feststellen. Die 5*Hyaloronsäure die gespritzt wurden hätten meiner Einschätzung nach ja bei einem Knorpelproblem zumindest bisschen was bewirken müssen.
Ich habe keine schmerzen beim Aufstehen oder so, was ja für Knorpelschaden klassisch ist. Treppensteigen kein Problem, Kniebeuge bekomme ich auch schmerzfrei hin.
Ich dachte anfangs auch an den Knorpel als Außlöser, bin mir aber mitlerweile einigermaßen sicher, das der Knorpel nicht der Auslößer ist. Auch habe ich bereits versucht den Vastus Medialis mit Kniebeugen und Beinpresse zu stärken. Brachte leider auch keinen erfolg.
Falls ich da einen Denkfehler drinnen habe korrigiere mich bitte

Ich werde aber trotzdem weiterhin den Oberschenkel stärken. Eine längere Radpause hat leider auch nichts geholfen, habe ich schon gemacht. Auch laufen war ich für 3 Monate nicht.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass der Schmerz zumindest aus dem bereich des Sehnenansatz der unteren Patellasehne kommt.

Pedale habe ich schon einiges Probiert, auch mit mehr bewegungsfreiheit und auch ohne klickies. Bringt alles nichts.

VG Marvin

Achso nochwas: Geschwollen war das Knie zu keinem Zeitounkt

Geändert von marvin (08.03.2017 um 17:05 Uhr).
marvin ist offline   Mit Zitat antworten