gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Canyon und Rollentrainer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2017, 10:59   #5
Mavicomp
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 565
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Das ist doch nur ein Haftungsproblem.
Ein Versuch jeden möglichen Defekt als Nicht-Garantiefall abzuwimmeln.

Man soll auch keinen Carbonrahmen auf einem Fahrradträger klemmen.
Trotzdem fährt der ganze TdF-Tross die Räder auf den Dächern einen Monat in der Gegend rum. Ganz zu schweigen von Paris-Roubaix.
Rolle und Fahrradträger ist nicht der Hauptverwendungszweck, also distanziert man sich davon.

Ich nutze die Rolle und den Träger trotzdem bedenkenlos.

Auf der Redbull-Dose steht auch drauf, man darf es nicht mit Alkohol mischen...
Unterschied bei Canyon: Man verkauft die Rolle und nirgends steht es drauf. Und na klar, es ist ein Haftungsproblem in Hinblick auf Materialschäden. Scheinbar kann Canyon nicht garantieren, dass ein Rad auf einem Rollentrainer keinen Schaden nimmt. Für Bianchi bspw. scheint dies kein Problem zu sein, da man wohl seiner eigenen Konstruktion vertraut.

Meines Erachtens soll man es entweder auf die Homepage schreiben, dass man die Räder nicht auf der Rolle nutzen darf, dann greift natürlich auch nicht die Garantie. Und dann sollte man auch keine Rollen auf der eigenen Seite verkaufen.

Oder man testet seine Räder für die Rolle, was ich nur logisch fände und dann kann man Rad und Rolle auch schön auf der eigenen Homepage verkaufen...
Mavicomp ist offline   Mit Zitat antworten