gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2017, 10:32   #1446
Erftbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Erftbiker
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: NRW
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Also die Frage ist nicht, *ob* ich irgendwas unternehme, um den Kniewinkel am oberen Totpunkt zu vergrößern, sondern was: Sattel hoch, Sattel zurück, kürzere Kurbel? 1-2-oder-3? Oder alles?
Sollen wir mal eine Abstimmung aufsetzen?
Sonst probier es ruhig mal mit der längeren Kurbel: Zurück zur alten Sattelhöhe und dann noch die 5mm für den höheren oberen Totpunkt draufschlagen und dann noch einen Ticken weiter zurück. Dann hast Du im Vergleich zur alten Position wieder den gleichen Kniewinkel am oberen Totpunkt, aber natürlich 5mm mehr am unteren Totpunkt (6 Uhr), also etwas mehr Streckung. Auch wenn gilt "too low is the second best, to high is the worst" scheint bei Dir noch jede Menge Luft nach oben zu sein (Du hast ja so pi*Daumen 135°. Bei Phil Burt fängt das Fit-Window bei 140° an). Das Ganze dann auf der Rolle ausgiebig testen.
Erftbiker ist offline   Mit Zitat antworten