Zitat:
Zitat von Adept
Als Therapie habe ich vermehrt Kraft- und Koordinationstraining für die Beine gemacht, um das Tretbild zu verbessern: Kniebeugen, Kreuzheben, Wackelbrett, Gluteus Maximus, Adduktoren, Abduktoren. Dazu habe ich spezielle Übungen zur Behandlung vom Patellaspitzensyndrom gemacht ( http://www.orthomol-orthopaedie-serv...ellasehne.pdf). Gleichzeitig habe ich den Umfang auf dem Rad reduziert. Nach jeweils 4 Wochen symptomfrei.
|
Ja das ist jetzt in etwa auch auch mal mein (selbstverordneter) Therapieansatz. Vermehrt Krafttraining, bisschen laufen. Danke für den Link, schau ich mir an!
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Dazu fällt mir noch ein, dass sich mit dem Sattelwechsel natürlich auch eine unabsichtliche Sitzhöhenänderung ergeben haben könnte.
|
Ja, um ehrlich zu sein hat sich meine Position schon etwas verändert durch den Sattel. Der Sattel beeinflusst die Position ja generell stark, v.a. so einer wie der Power, wo man automatisch "rotierter" draufsitzt weil er keine richtige Nase hat. Ich fand das Gefühl aber viel besser, also von der Kraftübertragung her!
Zitat:
Zitat von Shangri-La
Beseitigt zwar nicht die Ursache, aber bei mir hilft, wenn ich diese Schmerzen bekomme ein Kinesiotape ...
|
OK danke! Ich denke der Osteopath wird das eh machen, wenn er es für hilfreich haltet!