Danke! Auf euch ist ja immer Verlass

.
Zitat:
Zitat von hanse987
Hallo Anna,
zur Sitzpostion kann ich nichts sagen, aber ich hatte mal Schmerzen in Genau der von dir beschriebenen Stelle. Bei ging es von einem Wirbel aus. Irgendwie war dieser verhakt und der Muskel der am Wirbel ansetzt hat das andere Ende am Knie. Wenn du Zugriff auf einen (guten) Phisyo würd ich den mal drauf schauen lassen.
Auf jeden Fall gute Besserung.
|
Danke, hab gerade den Osteopathen meines Vertrauens um einen Termin gebeten.
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Hattest Du einen guten Grund für die Kurbellängenänderung? Wenn nicht: zurückwechseln!?
|
Ja das hab ich mir auch schon gedacht... Die lange Kurbel wurde mir von einem "Biomechaniker" (er hält sich zumindest dafür, aber ich vertraue ihm nicht 100%) empfohlen. Einen großen Unterschied habe ich beim Wechsel ehrlich gesagt nicht gemerkt und es spricht eigentlich nichts gegen einen Rückwechsel ("hilft's nix so schad's nix").
Zitat:
Zitat von Hafu
Hört sich nach retropatellarer Überlastung (chondropathia patellae) an und könnte schon mit der längeren Kurbel zusammenhängen, denn wenn du die Sattelhöhe gleich gelassen hast, dann hast du jetzt im oberen Totpunkt einen etwas höheren Kniebeugewinkel und es werden Knorpelanteile des Retropatellargelenks belastet, die durch das Training der letzten Jahre noch nicht verfestigt sind.
Die Schuhe sind aber auch neu, oder? neue Schuhe mit minimal veränderter Rotation der Schuhplatten machen auch gerne mal Probleme im Retropatellargelenk.
Therapie: vorübergehende Belastungsreduktion, Sattel einen halben Zentimeter höher (sofern du nicht wieder auf die kürzeren Kurbeln wechseln willst) (deine Sitzposizion schaut aus, als ob da noch ein etwas höherer Sattel möglich ist, wenn man den unteren Totpunkt betrachtet; letztlich muss man es aber im System ansehen: entscheidend ist, dass das Becken nicht unruhig wird und anfängt hin und her zu wackeln: dann ist der Sattel zu hoch), testweise eventuell mal die alten Radschuhe fahren bzw. die Position der Pedalplatten genau im Vergleich überprüfen, Krafttraining mit besonderem Schwerpunkt auf den Vastus medialis.
|
Danke Hafu! Also den Sattel habe ich beim Kurbelwechsel 5mm runter (klar, wenn die Kurbel 5mm länger ist), d.h. das Knie ist am oberen Totpunkt relativ zur Hüfte sogar 1cm weiter oben.
Ich denke auch, dass bei der Sattelhöhe noch etwas Spielraum nach oben ist. An und für sich gefällt mir die jetzige Sattelhöhe v.a. beim harten Fahren, aber ich kann ja mal 5mm rauf probieren. Oder gleich Kurbel wechseln? Oder beides? Hmm...
Ach ja, bzgl. Schuhe: Ich hatte das Problem "glücklicherweise" schon vor dem Wechsel (Elimination einer Variable, oder eigentlich zwei, weil ich auch die Pedale gewechselt habe). Am Sonntag, als das Problem zum ersten Mal auftrat, war ich noch mit Specialized und Speedplay unterwegs. Am Mittwoch habe ich Schuhe und Pedalsystem gewechselt und es hat am Knieproblem nichts geändert.