gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cologne 226 / Cologne Classic / Cologne Smart
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2008, 13:37   #474
snakie
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 108
Ich bin im letzten Jahr auf der LD gestartet und in diesem Jahr auf der MD. Meiner Meinung nach hat sich die Veranstaltung deutlich verbessert. Durch einige kleine aber entscheidende Änderungen war sowohl die Radstrecke, wegen des Wegfalls des 3ten Wendepunktes, als auch die Laufstrecke, wegen des Wegalls des holprigen Waldstückes, deutlich flüssiger zu fahren bzw. laufen. Die Absperrung am Rhein hat gut funktioniert und die Brücke fand ich auch unkritisch. Den neuen Zielbereich fand ich besser und vor allem mit deutlich mehr Zuschauern bestückt als im letzten Jahr.

Zwei Punkte sind mir besonders positiv aufgefallen: Obwohl es recht voll war, der Wind kräftig geblasen hat und relativ wenig Kampfrichter unterwegs waren wurde ziemlich fair gefahren. Freut mich das es anscheinend doch funktionieren kann.
Ein weiteres Highlight war der Duschbus, wirklich 1a. Warmes Wasser, Holzufußboden, recht sauber. Wirklich das feinste was ich bisher bei einem Wettkampf gesehen hab. Naja, vielleicht die Whirlpools in Frankfurt ausgenommen , aber die gab es ja in diesem Jahr leider auch nicht mehr.

Der logistische Aufwand mit dem Zielbereich in der Innenstadt ist natürlich schon hoch. Aber wenn im nächsten Schritt die WZ Rad-Lauf ebenfalls in die Stadt verlegt und der Marathon dann z.B. als 3-4 Rundenkurs am Rhein entlang ausgetragen werden könnte, kann meiner Meinung nach das Konzept aufgehen.
snakie ist offline   Mit Zitat antworten