Kaum dass die Radgruppen abgegangen sind beende ich meinen Ruhetag und entschliesse mich zu einem ausführlichen Lauf, Ziel und Wendepunkt soll Calabernardo am Ionischen Meer sein, geplant sind ca. 20 km. Aber doof: da dort unten Geisterdorf angesagt ist, muss ich Wasser mitnehmen, Gürtel habe ich nicht, also in der Hand tragen. Schön blöd. Und Laufen ansich ist auch gefährlich, es gibt nur die Strasse, so ziehe ich mein sicherstes leuchtendes Radtrikot an. Aber so doof es auch ist, laufen ist super, vor allem, wenn von einer Bodenwelle aus erstmals das Meer in Sicht kommt:

Geisterdorf ist noch stark untertrieben, dort unten ist gar nichts, keine Seele. Dabei ist dort in den italienischen Sommerferien die Hölle los. Müll, Dreck, Strandgut, alles da, Caffe`? Fehlanzeige. Zu allem Überfluss stelle ich noch fest, dass ich ohne Trinken klargekommen wäre, denn ich könnte ja vom Baum Zitronen oder Orangen klauen. Na ja, zu spät. Die Flasche nehme ich trotzdem wieder mit zurück ins Hotel, so deutsch bin ich.

Weltkulutrerbe Noto, Barockstadt aus dem 17. Jh, Noto antico liegt 10 km entfernt und ist komplett zerstört. Zum Wiederaufbau entschied man sich für eine neue Stadt.
Später sind wir dann noch zu Filmaufnahmen vom Laufen und Schwimmen verabredet, die Laufaufnahmen werden im kürzlich noch geschlossenen Stadion gemacht. Hier hat man einen noch schöneren Blick auf Noto:

Das Stadion selber ist auch zum vergessen. Der Rasen Schrott und voller Unkraut, die Bahn aus Beton. Toll. Na ja, aber die Aufnahmen sehe ich mir gleich mal an. Trimässig muss ich ehrlicherweise sagen, dass ich es mir hätte sparen können: Laufstrecken gibt es nicht bzw. sind blöd und / oder gefährlich, meinen Trainingshalbmarathon lief ich trotzdem. Schwimmen: das Hallenbad ist keine Zierde, funktioniert aber immerhin, Schwimmen im Meer ist nicht möglich, keine Sicherheitseinrichtungen, keine Wendebojen, keine Boote, starke Brandung und unklare Strömung. Gestern war ich mit den Füssen beim Laufen im Wasser, mit der Temperatur käme ich klar, ich schätze sie auf 16°C. So, jetzt gehe ich meine Filme gucken. Die Radbeine sind zu Lasten der Laufmuskeln ausgeruht, so dass ich noch einmal zwei Tage fahren kann. Eigentlich ist Donnerstag Aetnatag. Mal sehen, was sie sagen! Ich habe ja alles gehabt, aber die Umrundung (110 km oder so) würde ich ganz gerne noch fahren.