Moin,
Zitat:
Zitat von noam
Scheibenbremsen haben nicht ihre Vorteile in der absoluten Bremsleistung. Der Begrenzer hier ist die Kombination aus Reifen und Untergrund.
|
das sehe ich wie die meisten in dieser Diskussionsrunde genau so.
Nur werden Scheibenbremsen i.d.R. genau mit dem Argument der (angeblich) besseren Bremsleistung beworben.
Zitat:
Zitat von noam
Die Dosierbarkeit an sich finde ich jetzt auch nicht besser. Sie ist ein wenig anders, aber besser? Ich weiß nicht.
|
Der Punkt ist für mich eigentlich, dass die Unterschiede so riesig eben nicht sind. Ich muss JEDE Bremse warten und den richtigen Umgang mit Ihr üben, wie der Eingangspost zeigt. Obwohl ich mich im Winter vorzugsweise abseits von Straßen bewege, halten bei mir die Felgen so lange, dass ich wirklich nicht sagen kann, wieviele 10.000km das denn nun sind. Es mag ja sein, das eine Scheibe noch länger halten würde, aber ich brauche das definitiv nicht.
Zitat:
Zitat von EricPferrer
Bei konventionellen Rädern halte ich es für eine industriegetriebene Diskussion um möglichst viele schöne neue Kompletträder verkaufen zu können.
My 2c
|
Aber wenn das mit der Vera****** so weiter geht, hat man sehr bald nicht mehr die Wahl, und bekommt selbst die einfachste Stadtschlampe nur noch mit Scheibenbremsen. Denn gefühlt ist für jeden, der sich hier im Moment ein neues Rad anschaffen will, und der deswegen um Rat fragt, die Scheibenbremse ein Muss.
Munter bleiben,
Christian