gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - In 24 Wochen zum Zugspitz-Ultratrail
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2017, 10:16   #94
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.604
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
@sybenwurz: Wie lang sind deine Stöckchen? 110cm?
Weiss gar nicht auswendig, habse auch grad nicht da, um nachzuschauen: 120cm, 125cm oder 130cm. Habse eine Nummer länger genommen, weil ich sie eher für Bergabpassagen vorgesehen hatte. Nu merk ich aber dennoch, dass es die Hände erstmal deutlich anhebt, wenn ich vor mir einpiekse und bis der Stock dann senkrecht steht. Allerdings sind die Griffe nach unten verlängert, also für alles, was nicht bergab geht, kann ich sie auch da anpacken.
Die waren in der Beschreibung mit 280gr. angegeben und die hattense auch, als ich nachgewogen hab.
Ich nehme an, das sind die, die ims10h oben meinte.

ims10h: an sich benutze ich sie so, wie du geschrieben hast. Parallel, nicht im Wechsel rechts-links. Ausser eben Stufen runter, da stech ich mit dem schwerpunktmässig günstigeren irgendwohin, so dass ich mich dann drauf abstützen kann (was, wie geschrieben schon mehrmals in die Hose ging, weil der Stock wegrutschte).

Mal sehn, ob ich den Dingern noch ne Chance geb. Vielleicht guck ich mir auch mal ausgiebig bewegte Bilder von Könnern an. Irgendnen Unterschied musses ja geben, wenn alle davon überzeugt sind und nur ich nix davon merk.
Wobei: beim Überqueren von festgetretenen oder verharrschten Schneefeldern sindse durchaus ne Hilfe und geben zusätzliche Sicherheit. Alleine deswegen würde ich nicht gerne drauf verzichten, sie aber auch nicht gerne nur deswegen mitnehmen. Ich hab zwar mit ca. 10kg eh schon nen relativ leichten Rucksack (zumindest in der Riege derer, die das gleiche Programm haben wie ich), aber die Dinger haben halt auch ein gutes, viertel Kilo (und zusammen mit nem neuen Rucksack, der gut 600gr. weniger wiegt als der alte, wäre fast ein Kilo abgespeckt, das damit weniger auf die Knie brät).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten