gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahrrad für Pendlerfahrten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2017, 13:28   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
Zitat:
Zitat von Greyhound Beitrag anzeigen
Diese Aussage bezweifle ich ganz stark, da Test andere Ergebnisse liefern, allerdings nur in bestimmten Gängen.
Ja, natürlich gibts meist nen direkten Gang, in dem nur die Nabenlagerung belastet wird, keine Lager in den Planetengetrieben, aber unterm Strich wird ein defintitiver Nachweis, dass ne Nabenschaltung allgemein leichter läuft als ne Kettenschaltung, nicht möglich sein.
Selbst Rohloff kommt da in eigenen Tests und nach eigenen Angaben nur an die Werte von der Kettenschaltung, und dies auch nur unter optimierten Bedingungen.
ich hab mal in nem schweizer Forum nen Beitrag von einem gelesen, der sich die Mühe gemacht hat, mit einer der Rohloff so weit wie möglich angeglichenen Übersetzung auf einer Bergrunde Vergleichsfahrten anzustellen;- er war mit der Dose in jedem Fall langsamer.
Aber ich will sie nicht schlechtreden, auch die Alfines nicht (Sram hat dieser Tage mitgeteilt, dass sie die Produktion von Naben- und Nabenkombinationsschaltungen (DualDdrive ist hier gemeint) einstellen), in dieser Disziplin beissen sie halt ab.
Die Vorteile liegen halt eher in der Haltbarkeit, Wartungsarmut und dem cleanen Aussehen, im Urbanen, und im touristisch motivierten Bereich.
Nicht ohne Grund hat sich die Rohloff;- ursprünglich fürs MTB gebaut, siehe die Story von Rohloff, wie alles begann- an Offroadvehikeln kaum durchgesetzt, im Reise-, Highend- und Touringbereich sowie am Ebike umso mehr.

Natürlich ist auch die Frage, ob man den (eh nicht objektiv spürbaren) Mehrwiderstand nicht in Kauf nimmt;- ich bin auch schon mit ner 8Gang-Alfine gependelt, aber an nem sportlichen Rad hängt halt im Allgemeinen eher ne Kettenschaltung.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten