gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kontaminierte Nahrungsergänzungsmittel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2017, 14:53   #40
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich persönlich würde da abwägen. Ein Kölner Liste zertifiziertes Produkt eines großen Herstellers, der das Zeug tonnenweise verkauft, halte ich persönlich für (für meine Zwecke) ausreichend sicher, weil die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass es ansonsten aufgrund dieses Produktes zu massenhaft Dopingfällen kommen würde. Ich würde keine NEMs aus dubiosen Quellen kaufen und keine Mischprodukte, wo die Zusammensetzung komisch/unklar/nicht nachvollziehbar etc ist.
Danke für die ausführliche Antwort!

In dubiosen Bodybuilder-Buden kauf ich eh nichts! Auf der deutschen Seite habe ich gerade gesehen, dass alle Produkte, die ich von myprotein kaufe, eh auf der Kölner Liste sind. Sie führen auf der Website auch diverse weitere Tests und Zertifikate an, die zumindest beruhigend klingen .

Ich bin in keinem Testpool und habe noch nie irgendeine Art von Info zugesandt bekommen! Deshalb bin ich bei dem Thema so unwissend und weiß nicht recht, was ein vernünftiger Kompromiss zwischen Ignoranz und Paranoia ist! (Übrigens hatte ich in meinem Leben auch erst zwei Doping-Tests; und das war beide Male nur Urin.)

Aus dem Bauch heraus hätte ich ein Produkt von einem namhaften Hersteller mit diversen Qualitäts-Siegeln mal als "verantwortbar" eingestuft. Irgendein Restrisiko gibt es immer.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten