Genau das wäre das falsche Signal.
Der Reinigungsprozess bei Daimler, Siemens, Deutscher Bank, Bilfinger etc. funktioniert nur deshalb einigermaßen, weil die Tatsächlichen Folgekosten die ursprünglich schmutzig erzielten Ertäge bei weitem überstiegen haben. Bei Bilfinger bspw. bis kurz vor der Insolvenz, wäre die Strafe nicht auf Bewährung ausgesetzt worden.
Heißt: Es muss Armstrong ruinieren und auch US Postal muss bluten, dann hat es eine Chance auf Änderung.
|