Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von FlyLive  Neben mir sitzt jemand, die auch gerne das eigene Design verwirklichen würde. Kannst Du sagen, ob die einen lackierten Rahmen nackisch machen und diesen dann mehrfarbig pulvern ? | 
	
 Natürlich machense das.
Ich krieg den Kreuzplanetenrahmen ja auch gepulvert geliefert (schwarz, war mir natürlich wurscht, weil die Originalbeschichtung eh runterkommt, hätte mir gern das Blau mal angesehn mit dem Muster drin, aber das ist natürlich in meiner Grösse nicht lieferbar gewesen...

 ), lass den entlacken und neu beschichten (ganz sicher mehrfarbig...

 ).
	Zitat:
	
	
		| Der grobe Preis und der praktische Ablauf (Rahmen einpacken, versenden und warten bis dieser zurück kommt ? ) ist natürlich auch interessant. | 
	
 Preis richtet sich nach deren Aufwand, da kann ich nix 'zu sagen. Das ist auch für mich teilweise krass, weil ich als Nicht-Lackierer und damit bar jeglicher Kenntnisse, was die heute wie machen, immer nicht so genau einschätzen kann, was wieviel Aufwand für die ist. Das (K)Ein Baum war irrisnnig teuer, obwohls nur zwo Farben waren, aber halt viel abzukleben, die Caprisonne war relativ günstig, weil vieles als Decals aufgeklebt werden konnte. Da hab ich die halt den Entwurf machen lassen und die deichseln das dann schon, wie es für sie am einfachsten (und mich am günstigsten) ist.
Am besten Heike Zehner anrufen und das mit der besprechen.
Das Prozedere ist relativ easy: Rahmen zerlegen, einpacken, Ausfallenden gut sichern (nicht dass die Kiste da drauf fällt und das dann verbogen ist), wegschicken, zwo Wochen später (ca., hängt von deren Saison ab, das ist für Normalsterbliche aber schwer nachzuvollziehen, weil die Fahrradindustrie ja jetzt schon teilweise für die 2019er Saison plant und Vorserien fährt...) ist das Ding wieder zurück.
Gewinde, Lagersitze etc. können die zustöpseln, ich würd mich aber drauf einstellen, alles nachzuschneiden und ggf. zu -fräsen, ist erstens eh besser und sieht zweitens auch besser aus, da die Papierkegel in die Öffnungen stecken und so der Rand schwerlich und wenn, dann zufällig, gleichmässig wird.
Tja, und mir ist die glorreiche Idee zu meiner Lackierung auch noch nicht so wirklich gekommen. Wenn ich die die Göttin der Morgenröte duplizieren lasse, wird das voraussichtlich teurer als das Rahmenset, selbermachen hab ich echt keinen Nerv mehr, zumal ich nicht wüsste, wo (kein Dreck fliegt und nix vom Sprühnebel einsaut).
Für den Fall, dass das Rahmenset morgen kommt, hab ich mal die Laufräder klargemacht und natürlich ne Kleinigkeit übersehn bei meinen Planungen: das Vorderrad hat Steckachse.
Naja...