gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2017, 23:08   #1204
captainbeefheart
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Danke für den Link. Inwiefern gibt der Vergleich Antwort darauf, dass private Stromversorger für die Verbraucher billiger sind wie die staatlichen, was flaix behauptete. Aus meiner laienhaften Sicht bringt der Vergleich wenig für die obige Frage.

Sind das jetzt in DE die AG´s oder die Stadtwerke?
Wenn Du den Gesamtmarkt betrachtest, haben die "vier großen" tendenziell ein Art Oligopol. Das ist selten gut für Preise.

Wenn Du differenziert drauf schaust, gibt es aber deutliche regionale Unterschiede, so sind bspw. die Stadtwerke München in München, die MVV in Mannheim deutlicher Marktführer bis hin zu lokalen Monopolen. Auch das ist nicht gut für die Preise.

Und bevor Du nachfragst: Die Stadtwerke verhalten sich bzgl. der angestrebten Externalisierung der Kosten durch die Atomkraft-Abschaltung genauso schäbig, wie die AG's.
  Mit Zitat antworten