gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Donald Trump
Thema: Donald Trump
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2017, 10:53   #566
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.614
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen

so in etwa.

Aber ich habe Schützenhilfe.
https://www.youtube.com/watch?v=fLuNp0gTWQY
7min und 29 sec lang, herrlich erklärt und alles basiert auf 100% Wahrheit.

Viel Spass!
Dann rate ich auch dir, setze dich anschliessend aufs Rad, frische Luft tut gut und denke mal darüber nach.
Ok da erzählt dieser Mensch also 8 Minuten lang, dass es reiche Familien gibt, denen die Medien gehören. Was genau die Regierung damit zu tun hat, sagt er nicht. Für mich klang es eher so, dass wir eine mediengesteuerte Regierung haben... Ich sehe in dem Comedybeitrag eher Neid und Missgunst, als eine echte Ursachenforschung.

Es wird auch immer wieder geschimpft ohne Ende... mir fehlen aber Gegenvorschläge, was denn anders gemacht werden kann, damit diese gesellschaftliche Spaltung gestoppt werden kann.

Ich finde das Interview mit Denzel Washington zu seinem Film recht treffend. Zwei Zitate, die es ziemlich gut treffen:

"Washington: Es ist jedenfalls ein Riss, der nichts mit ethnischen Unterschieden zu tun hat, aber sicher mit ökonomischen Aspekten. Für mich liegt der Hauptgrund in einer tiefen Frustration, die viele Menschen empfinden. Sie ähnelt der Frustration von Troy in "Fences". Die Menschen, die sich im Zeitalter der Industrialisierung als Stars empfinden konnten, fühlen sich heute plötzlich im Abseits. Sie blicken verblüfft auf die neuen Stars, die des Informationszeitalters. Auch die Älteren sehen sich diskriminiert, weil sich niemand um sie kümmert. Ein großer Teil der Gesellschaft fühlt sich ausgegrenzt. Was macht man mit denen, die merken, dass es für sie keinen Platz mehr gibt?"

und

"Washington: Man kann Liebe nicht gesetzlich verordnen. Aber man kann lernen, auf die Welt zu blicken, ohne sich sofort ein schnelles Urteil zu bilden. Ich erinnere mich an den Tag, an dem ein paar weiße Kinder mich zum ersten Mal mit dem N-Wort beschimpften. Damals war ich neun Jahre alt, ich stand mit meinem Bruder auf einem Balkon in Daytona Beach, die weißen Jungs riefen zu uns rauf. Ich ging ins Zimmer und fragte meine Mutter: Warum sagen die das? Und meine Mutter antwortete: Weil sie gerne auch hier oben wären auf unserem schönen Balkon statt unten auf der Straße. Das war eine wunderbare Antwort. Meine Mutter redete nicht vom Rassismus in der Welt, sondern sie machte uns begreiflich, das da unten ein paar Jungs standen, die vor allem eines wollten: nach oben."
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von Vicky (19.02.2017 um 11:02 Uhr).
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten