gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2017, 07:07   #1113
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
...Ich bin Ungare aus Siebenbürgen (Rumänien), ... Meine Muttersprache, Volk, Abstammung sind ungarisch, Deutsch kam als Zweitsprache... Nach 37 Jahren in Deutschland nimmt der deutsche Anteil in meiner persönlichen Kultur und Zugehörigkeit stetig zu, aber wird nie die ersten 16 Jahre meines Lebens verdrängen...Da die alte Heimat unwiederholbar zerstört ist (nicht physisch, aber kulturell), setzte ich mich für diese neue Heimat gerne ein, da ich jetzt hierher gehöre.
Danke für die offene Schilderung.
Ich weiß nicht was die ersten 16 Jahre deines Lebens die Du nicht verdrängen möchtest mit Dir angestellt haben. Aber ich möchte dir kurz meinen Blick auf die Dinge darlegen. Diesen meinen Blick führe ich auf meine aufwachsen im westdeutschen, liberalen, christlich-jüdisch-freimaurerisch geprägten Frankfurt zurück. Dort läuft die Förderung der (persönlichen) Kultur und der Heimat so: Man engagiert sich FÜR etwas und ist nicht gegen etwas. Dazu gibt es unzählige Beispiele von bürgerlichen Engagement und (groß)bürgerlichen Mäzenatentum.

Da hat es die u. a. die Dr. Senckenbergische Stiftung mit den Zielen "Förderung der wissenschaftlichen Heilkunde in Frankfurt am Main und der Gesundheitspflege der Einwohner der Stadt Frankfurt am Main" in und durch zahlreiche Institute.
Es gibt das Städel Museum. 1815 als bürgerliche Stiftung von dem Bankier und Kaufmann Johann Friedrich Städel begründet, gilt das Städel Museum als älteste und renommierteste Museumsstiftung in Deutschland in die auch heute noch bei Bedarf Millionenbeträge aus Spenden fließen (das ist ja in deiner neuen Heimat bei der Curt-Engelhorn-Stiftung vermutlich ähnlich).
Frankfurt bekommt ein Romantik-Museum. Da geht es doch um deutsche Heimat und Kultur pur, oder? Frankfurter Bürger engagieren sich dafür und spendeten bereits ebenfalls Millionen.

Und jetzt kommt u. a. ein "Schwarzfahrer" aus Siebenbürgen und möchte mir erklären, dass der Schutz der Heimat und der Kultur nur durch unnachgieben Umgang mit Flüchtlingen gewährleistet ist?

Ja. O.k. Zur Kenntnis genommen.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten