gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2017, 06:22   #12692
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Boah eh sagt man hier in der Gegend, passt sagt man woanders - was mich immer wieder wegen Radfahren in der Grossstadt fasziniert: Fährst Du das mit Licht am Rad am morgen, oder im Tiefflug einfach so?

m.
Wenn es dunkel ist, mit Clip Licht am Trikot und Akku Lampe am Lenker. Garnicht so einfach sowas an den Zipp Aerolenker zu bekommen. ;-)

Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Und mal rein technisch: etap mit Rotor-Oval, Wattmesser?

m.
Ja, korrekt. Es schaltet, misst und tritt sich gut. Umwerfereinstellung ist Millimetersache.

Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
39,6 mit einem Rennrad - im Winter.... Respect Alta!
Mit so einem Rad kann das jeder. Sind ja grade mal knapp 300w. Aber mal so unter uns... Ich bin die Runde auch mit dem alten Rad schon im Sommer öfter mal gefahren. Auch schon 1kmh schneller. Mit 5 w mehr, bei 20 Grad mehr und mit ordentlichen Reifen und Schläuchen (und ohne Winterklamotten). Ich denke schon, dass das Rad dann bei ähnlichen Bedingungen für den gleichen Speed weniger Watt braucht.
  Mit Zitat antworten