gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auto"unfall" ohne echten Schaden - Wertminderung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2017, 09:44   #11
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.502
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Habe letztens nicht aufgepasst und beim Rangieren ein anderes Auto leicht touchiert. Der Besitzer war damit in der Werkstatt zum Check:
- Nummernschildhalter (2 Euro Kunstoffteil) ist gebrochen
- Stoßstange/Kunstoffschürze hat keinen Schaden
- Aufhängung untendrunter hat keinen Schaden
- Schaumstofffüllung der Stoßstange/Schürze ist gebrochen bzw. kleine Teile rausgebrochen, eine Reparatur aber nicht notwendig laut Werkstatt, (Foto habe ich davon nicht gesehen, von aussen ist auch nichts zu sehen)

Er fragt nun bei mir an wegen Ausgleich Wertminderung bei evtl. Wiederverkauf. hat aber keine Preisvorstellung bisher.

Pragmatisch würde ich sagen ich drücke ihm 50 Euro in die Hand und gut ist, (habe ich aber noch nicht vorgeschlagen).

Gibt es Erfahrungen bei euch dazu?
Ist sein Auto jetzt ein Unfallwagen?
Meinungen?
Belastbare Aussagen (zB von Versicherungsexperten unter Euch?)

Meiner Versicherung habe ich das bisher nicht gemeldet, mein Auto hat auch nichts.

Hier eine belastbare Aussage zur merkantilen Wertminderung vom Experten ( ich bin Kfz Sachverständiger):

Aus sachverständiger Sicht ist ein merkantiler Minderwert nicht zu erwarten, da das hier vorliegende Schadenbild als geringfügig einzustufen ist.
Art und Umfang der in Ansatz gebrachten Reparaturarbeiten beschreiben ausschließlich den Austausch von geschraubten Kunststoffbauteilen oder ähnlichen Bauteilen. Es wird weder ein Austausch von lackierten Metallbauteilen vorgenommen noch finden Instandsetzungsarbeiten an derartigen Bauteilen statt.
Darüber hinaus sind bei dem aufgezeigten Schadenbild nach sach- und fachgerechter Reparatur auch keine versteckten Mängel zu erwarten.
Im Zuge der Reparatur werden lediglich dem Produktionsprozess gleichende Aufwendungen wiederholt. Somit wird das Fahrzeug in einen vergleichbaren Zustand wie bei der werkseitigen Auslieferung zurückversetzt.

Bei deinem Fall handelt es sich aber um keine Wertminderung, sondern um einen Obolus zur Schadenminderung.

Wenn der Geschädigte sich das Schaumstoffstück in der Werkstatt austauschen lässt, kommen schnell mal mehere Hunderter zusammen.
Das kannst du dann selbst zahlen oder durch deine Versicherung regulieren lassen

Zahl den Fuffi und gut ist.
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten