Zitat:
Zitat von Olli
Vielleicht ist das ein Kernproblem, warum muß alles schneller gehen, angepasst werden?
ich habe da gerade ein altes Video gesehen was den Menschen von Politik und Wirtschaft alles versprochen wurde, jeder herhält seinen Arbeitsplatz u.s.w. Ein Jahr später waren die meisten Arbeitslos, dies Zeit hat viele ältere hier geprägt.
|
Wenn in Deutschland noch produziert würde, wie vor 30 Jahren, dann hätten die Menschen nicht den Lebensstandard, den sie haben.
Was Fakt ist: Es gibt immer weniger "einfache" Jobs. Egal ob im Büro, in der Produktion, auf dem Bau oder sonstwo. Auch im Supermarkt werden Kassierer teilweise durch Selbstscankassen ersetzt. Es reicht in vielen Jobs nicht mehr, einmal etwas gelernt zu haben, um bis zur Rente im selben Job und vielleicht noch in der selben Firma arbeiten zu können. Man muss sich weiterbilden um auf dem Arbeitsmarkt zu bestehen.
Trump, Teile der brit. Regierung..... versprechen zwar die "Gute alte Zeit" zurück, aber die wird nicht kommen. Wie HaFu im Trump-Thread schrieb: Wenn die Autoteile nicht mehr in Mexiko produziert werden, dann aber auch nicht in den USA von schlecht ausgebildeten Fliessbandarbeitern, sondern von Industrierobotern.