gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2017, 22:37   #4613
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Leitest Du das von der Studie ab oder ein Mix daraus und dem Was du z.B. bei Sponser so für angaben findest?



Ich nehme an du meinst Sponser. An welches Produkt genau orientierst Du dich da?

Gruß und Danke
Bernd
Ich hab bei den Gemischvorschlägen was gefunden, wo es um Malto, Dextrose und Fructose ging. Da setzte man 60/15/15 (in gr) an. für ne 9% Lösung.

Amylopektin hat auch ne niedrige Osmolarität, wie Malto. Könnte man also noch dicker mischen. Fructose und Dextrose sind da ja eher am hohen Ende

Also setze ich eine leicht höhere Mischung an und tausche gleichzeitig etwas Fructose gegen Amylo. Beim Zuckergemisch wollte ich ja eigentlich bleiben, um den immer wieder genannten Vorteil der optimierten Aufnahme zu nutzen, die man eigentlich überall findet. Vielleicht probier ich auch mal 15% Fructose und 10% Dextrose, weil ja grundsätzlich die anderen Zucker über den Glucose Weg zu kommen scheinen und nur Fructose einen anderen nimmt. Aber so richtig geheuer ist mir das mit der Fructose nicht. ;-)

Die 15% Vitargo setzt Sponsor beim Long Energy ein. Steht zumindest auf der Dose auf meinem Tisch hier.

Wie schon beschrieben haben Mineralien außer Salz keine positive Wirkung auf eine schnellere Aufnahme.

Wer Vorschläge dazu hat, kann sie gerne äußern. Es ist genug Material zum ausprobieren da.
  Mit Zitat antworten